Der #Messenger Threema gehört ja ohnehin schon zu unseren persönlichen Lieblingen. Nachdem im August die #Videotelefonie eingeführt wurde, soll nun bald auch noch der Quellcode offengelegt werden. #OpenSource https://mobilsicher.de/ratgeber/messenger-app-threema-kurz-vorgestellt-2
Wer von Euch ist der Ansicht, dass #Apps zum Bevölkerungsschutz wie die
#NinaWarnApp
https://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA_node.html oder
#Katwarn
https://www.katwarn.de
#FreieSoftware / #OpenSource sein sollten?
Wenn ja, dann bitte teilen.
Public Money? #PublicCode!
Ich möchte auf einen Online-Kurs von mir bei der Volkshochschule Halle am 27.08 zwischen 18:00 und 19:30 Uhr hinweisen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Thema : Eigene Cloud und Homepage auf dem Raspberry zu Hause
Wenn Ihr Lust habt, dann schaut einfach vorbei. Ich würde mich freuen! 😁
https://www.edudip.com/de/webinar/eigene-cloud-und-homepage-auf-dem-raspberry-zu-hause/391700
Hervorragende Initiative zum Thema #Datenschutz beim digitalen Unterricht, nicht nur, aber auch in Zeiten von #Corona und #Homeschooling.
Ich unterstütze diese Initiative von ganzem Herzen!
Ich bitte um Retweet!
https://meinedaten-meinerechte.de/
Trash Analyst und Humanist. Anomalist und Autor. SysAdmin und Threema-Fan. Science- und Fiction-Freund. GEP Insider, digitalcouragiert | fasziniert von verdammten Daten | fthagn!